Der letzte Tag des Monats und ich habe am Wochenende mit dem Staudenrückschnitt begonnen.
Wie ich bis jetzt gesehen habe, ist am besten das Unkraut in den Beeten über den Winter gekommen.
Der letzte Tag des Monats und ich habe am Wochenende mit dem Staudenrückschnitt begonnen.
Wie ich bis jetzt gesehen habe, ist am besten das Unkraut in den Beeten über den Winter gekommen.
Heute morgen präsentierte sich der Garten wieder im weißen Kleid. Schön sieht es aus, vor allem schön weiß;)
Das ist dann der Blick eine Etage höher aus der Dachluke. Vielleicht nehme ich es als 2. Monatsblick mit dazu. Bin aber noch am Überlegen, wahrscheinlich schränkt das Laub der Bäume den Blick ab dem Frühjahr sehr ein.
Wer hätte es gedacht, es ist Winter und es hat sogar geschneit.... Also Kamera geschnappt, wer weiß, wie lange uns dieser Zustand erhalten bleibt, und ein paar Eindrücke in weiß und schwarz und grau und tatsächlich in etwas Farbe festgehalten.
Immergrüne mögen noch verpönt sein. Aber ich finde, sie gehören dazu. Im Winter geben sie dem Garten Struktur und im Sommer halten sie sich vornehm zurück. Es ist wie überall im Leben, die Mischung macht's.
Letzter Tag des Jahres und der letzte Blick für dieses Jahr. Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt.
Wieder ein Monat um und das Grün der Wiese wird durch das Gelb der Blätter abgelöst...
Es ist wieder so weit, alter Monat, neues Bild. Der letzte Regen hat dem Gras doch glatt wieder zu Wachstum und neuem Grün verholfen:)
Heute zur Abwechslung mal ein tropfnasses Bild. Tief Marlies bescherte uns in den letzten 24h 48 l/m². Was für ein tolles Wetterchen.
Hier wird jeder Tropfen Regen gebraucht
Der Plan war, wir fischen die Pflanzen alle raus, parken die von Interesse zwischenzeitlich in einer Badewanne, machen die Kapillarsperre neu und setzten die Pflanzen anschließend wieder in den Teich. Kann ja nicht so schlimm sein. Gesagt ,getan.
Vorher |
Alles raus.... |
noch ein paar Schiefertafeln versenkt und anschließend die Sedum wieder rein |